Skip to main content

KOMMUNALWAHL 2024

POLITIK
BEGINNT
BEI DIR.

KOMMUNALWAHL 2024

„Mit jungen Ideen für eine gemeinsame Zukunft“ wollen wir Freie Demokraten Allensbach in den kommenden Jahren gestalten.

Die Grundvoraussetzung, um künftig gestalten zu können, stellt dabei ein gesunder Haushalt dar. Als Freie Demokraten sehen wir deshalb die Ausgabenkontrolle als eine unsere zentralen Aufgaben an. Die Standortattraktivität für Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe wollen wir z.B. durch den Verzicht auf eine weitere Erhöhung der Gewerbesteuer und durch die Ausweisung neuer Gewerbeflächen erhöhen. Um wertvolle Personalressourcen in den Gemeindeverwaltungen möglichst sinnvoll einsetzen zu können, ist uns die konsequente Digitalisierung von Verwaltungsprozessen wichtig. Gestalten wollen wir Allensbach u.a. durch eine zeitgemäße Nachverdichtung und die maßvolle Ausweisung neuer Baugebiete. Unsere Gemeinde braucht einen bedarfsgerechten Wohnungsbau, der weiterhin eine breite soziale Durchmischung ermöglicht. Öffentliche Gebäude wie unsere Sporthallen und Schulen wollen wir außerdem sanieren und modernisieren.

Kandidatenvorstellung

PATRICK KONOPKA

Wohnungsbau, Haushalt, Ehrenamt,  Familie und Jugend, Radweg entlang der Bahnlinie

ANDREAS MAYER

Wohnungsbau, Baurecht

Johannes Zumbusch Jun.

Digitalisierung, Verkehrssicherheit, Gestaltung des Ortsgestaltung

JESSICA SCHNEIDER

Kinderbetreuung, Finanzen,

„Erhalt der schönen Gemeinde“

JOHANNES ZUMBUSCH
SEN.

Digitalisierung, Gewerbe/Wirtschaft

YANNIK SEIBEL

Verkehrssicherheit, Vereinsleben, junge Menschen

MAXIMILIAN SCHRUMPF

Kultur



BERNFRIED-MARCELLUS STREIBERT

B33, Wohnen, Kinder, Feuerwehr

ANNE KONOPKA

Kinderbetreuung, Verkehrssicherheit, Umwelt und Klimaschutz

JONAS WEINZIERLE

Wohnraum, Kinder, Finanzen  

ROBERT KAULWELL

B33, ÖPNV, Unterstützung von Vereinen



VOLKER KURTH

Familie, Wohnen, Kinderbetreuung, Digitalisierung, Haushalt

Wie funktioniert die Gemeinderatswahl?

Kommunalwahlen finden alle fünf Jahre statt. Die nächste Kommunalwahl ist am 9. Juni 2024.

Der Gemeinderat ist die politische Vertretung der Bürgerschaft. Er ist das „Hauptorgan der Gemeinde“. Er „legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist.“ Dem Gemeinderat obliegt zudem die Kontrolle der Gemeindeverwaltung. Die Amtszeit der Gemeinderäte beträgt fünf Jahre.

Patrick Konopka

Gemeinderatswahlen

Kreiswahlen